News

Zukunftsfitte Dämmung für Flachdächer

Von Knauf Insulation Österreich
März 16, 2022

Der Bedarf an elektrischer Energie steigt rasant, sei es für Elektrogeräte, Gebäudeautomation oder für Ladekapazitäten von Fahrzeugen. Deshalb werden Flachdächer, auf denen zunächst keine Photovoltaik-Anlagen geplant sind, zukünftig für die Energiegewinnung noch wichtiger werden.

Heute schon für morgen planen

Dementsprechend sollte bereits im Vorfeld und im Hinblick auf die Erzeugung von elektrischer Energie aus Sonnenlicht die Konstruktion des gesamten Dachbereichs geplant und ausgeführt sein. Lastenverteilende Maßnahmen sind zu ergreifen und dazu werden Dämmstoffe mit einer Druckbelastbarkeit von mehr als 90 kPa bei 10% Stauchung sowie einen lastverteilenden zusätzlichen Plattenbelag benötigt.

Unterschiedliche Eigengewichte von Photovoltaik-(PV-)Anlagen, zusätzliche Schneelasten sowie Anlagen-Updates und -Erweiterungen können Lasten auf dem Dach schnell in die Höhe treiben. Wichtig ist daher, schon vorher die maßgebliche, individuelle Lastfallkombination aus Eigenlast, Last der PV-Anlage sowie Schneelast zu ermitteln und entsprechende Reserven zu berücksichtigen.
 

Auf der sicheren Seite mit DDP-MAX

Für die punktuelle Abstützung von PV-Anlagen oder hohe, ständig einwirkende Lasten wie Haustechnik sind die Langzeitdruckbelastung des Dämmstoffes bzw. abgestimmte lastenverteilende Maßnahmen ausschlaggebend. Auch bei ständig begangenen Dachbereichen wie beispielsweise Wartungsbereiche und Zugänge sind druckverteilende Maßnahmen bzw. Dämmplatten mit integrierten, druckverteilenden Schichten vorzusehen.

Die Knauf Insulation Flachdach-Dämmplatte DDP-MAX ist diesen Herausforderungen gewachsen. Diese Steinwolle-Dachdämmplatte hat eine Last verteilende, organische, faserverstärkte 6 mm starke Deckschichte. Sie ist speziell für höher beanspruchte Dachbereiche wie z.B. Wartungs- und Fluchtwege, Zuwege zu Versorgungseinrichtungen, Rinnenbereiche sowie aufzustellende Solar- und PV-Anlagen entwickelt worden.

Knauf Insulation, Flachdach-Dämmplatte-DDP-X für Photovoltaik

Flachdach-Dämmplatte DDP-MAX

  • Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene: ≥ 15 kPa

  • Druckspannung bei 10 % Stauchung: ≥ 90 kPa

  • Punktlast: ≥ 800 N


Als Ausgleichsplatte unter der Dachdämmplatte DDP-MAX dient die
Flachdach-Dämmplatte DDP-X.

Die Wärmedämmung bei Flachdachaufbauten muss hinsichtlich der zu erwartenden Druckbelastung unbedingt richtig geplant werden. Bei der Planung und Ausführung sind die „Fachregeln für Dächer mit Abdichtung“ sowie die Anforderungen der ÖNORM B 3691 „Planung und Ausführung von Dachabdichtungen“ zu beachten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Flachdach Broschüre.
 

Für Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung.
 

Weitere Meldungen
Knauf Insulation Resulation

Weitere RESULATION Sammelstelle in Ferndorf eröffnet.

Kreislaufwirtschaft in der Praxis: Mit RESULATION bieten wir unseren Kunden ein einfaches, sorgloses Komplettpaket für die Wiederverwertung von Knauf Insulation Dämmstoffresten. Der gesamte Prozess wird für Sie organisiert. Die Big Bags können bereits beim Auftrag mitbestellt werden. Für die Rückführung der bei Dämmarbeiten anfallenden Zuschnitt-Resten, steht jetzt mit unserem Werksstandort Ferndorf auch in Kärnten eine weitere RESULATION Sammelstelle zur Verfügung.

30.11.2023
CEPA Fassade mit Knauf Insulation Dämmung

Auszeichnung für CEPA® Energiefassade mit Knauf Insulation Dämmung

Die CEPA® Energiefassade wurde mit dem prestigeträchtigen ACR-Innovationspreis ausgezeichnet. Das System ermöglicht eine ganzheitliche thermisch-energetische Sanierung von Bestandsgebäuden und kombiniert effiziente Wärmedämmung mit einer intelligenten Energienutzung.
Eine thermische Fassade, die je nach Bedarf heizt und kühlt: Diese Innovation im Bereich der Gebäudesanierung schaffte es nicht nur unter die Top 3 Nominierungen zum österreichischen Staatspreis Patent, sondern auch ins Rampenlicht der österreichischen Forschung.

Knauf Insulation ist stolz, als erster Kooperationspartner mit dabei zu sein und den Erfolg der CEPA® Fassade von Beginn an zu begleiten.

30.10.2023
Knauf Insualtion, Dachausbau mit UNIFIT

Dämmung bietet viel Potenzial für Gesundheit und Klimaschutz

Unser Klima verändert sich unaufhaltsam und wir müssen Maßnahmen ergreifen, um die damit verbundenen Risiken für Mensch und Umwelt zu mindern. Für die Baubranche bedeutet dies, klimaresistente Gebäude zu schaffen, die den Bewohnern das ganze Jahr über Schutz und behagliches Raumklima bieten. Eine ganzjährige angenehme Innentemperatur kann durch die Kombination von effektiver Dämmung und durchdachtem Design erreicht werden.

25.09.2023