Thermische Energie Audits zeigen mit TIPCHECK Wärme- und Energieverluste auf
Mit TIPCHECK werden Energieverluste bei betriebs- und haustechnischen Anlagen berechnet und Dämmmaßnahmen entsprechend optimiert. Die Energiesparziele 2050 sind dabei ein wichtiges Konzept, um eine nachhaltige Umwelt zu sichern und künftigen Generationen eine gesündere Welt zu hinterlassen. "Wichtig ist es dabei, bestehende Dämmsysteme, geplante Projekte oder Anlagenmodernisierungen zu überprüfen. Für die Berechnung, wie viel Energie und Geld eine betriebs- oder haustechnische Anlage mit ihrer aktuellen Dämmung verliert, werden thermische Energie-Audits mithilfe von TIPCHECK durchgeführt. Mit daraus abgeleiteten optimierten Dämmmaßnahmen können wir die Wärme- und Energieverluste um bis zu 88 % reduzieren“, erklärt Knauf Insulation TIPCHECK-Ingenieur Andreas Wald.
Die Erfahrungen aus rund 2.500 weltweit durchgeführten TIPCHECK-Wärmeaudits zeigen, dass sich bei Anlagen, wo noch nicht gedämmt ist, und bei Reparaturen schadhafter Dämmung, die neu optimierte Dämmung im Durchschnitt innerhalb von zwei Jahren und oft schon nach wenigen Monaten amortisiert. Somit erweist sich eine verbesserte Dämmung als eine sehr attraktive Investition.