Udo Klamminger, Geschäftsführer Knauf Insulation Österreich:
„In der Revitalisierung von Bestandsgebäuden sehen wir einen wesentlichen Schritt zur Erreichung der Klimaziele. Wenn bestehende Immobilien mit diesem System saniert werden, spart man Bodenfläche, Ressourcen, Abfall und Rückbaukosten. Zudem bleibt man mit diesem Fassadendämmsystem unabhängig vom Energieträger und es wird die Entscheidung fürs Sanieren erleichtert. Ein Umstieg auf alternative Energien ist auch später jederzeit ohne Umbauarbeiten an Fassade oder Installationen möglich. Außerdem werden Sanierungsmaßnahmen jetzt stark finanziell unterstützt.“Sanierungsoffensive 2023/2024
Prok. Manfred Posch, Vertriebsleiter Knauf Insulation Österreich:
„Diese Energiefassade kann vor Ort auf der Baustelle oder auch mit vorgefertigten Elementen umgesetzt werden. Das bringt viele Vorteile bei der Sanierung von Bestandsgebäuden. Und unsere Mineralwolle-Dämmplatten sowie auch unsere Einblasdämmung sind dafür ideal, wie sich in den Tests der verschiedenen Materialkombinationen für eine CEPA®-Installation an Vorgehängten Hinterlüfteten Fassaden gezeigt hat. Die Beplankung wurde mit unserer Heraklith-Holzwolleplatte gemacht.“